
RAYCING LEAGUE SEASON 2
Einleitung
Die RaYcing League soll als Sprungbrett und Einstieg für alle iRacer egal ob Neuling oder Veteran des Services in die Welt des „League-Racing“ darstellen. Der Fokus liegt auf spannenden und packenden Rennen für die gesamte RaYcing Community! Die Übertragung und die letztendliche Entscheidungsgewalt liegt bei IamStingraY und dem RYC-Orga Team. Offizielle Informationen werden auf dem Stream, Discord oder auf dieser Website kommuniziert. Des Weiteren haben die RaYcing Admins administrative Gewalt.
Neuerungen
Die wichtigsten Ändernungen werden unter diesem Punkt aber auch insgesamt auf dieser Infoseite widergespiegelt. Die Links zum Regelwerk und Anmeldung sind momentan noch deaktiviert. Nach Anmeldestart werden diese Informationen zügig ergänzt.
LIVE RACE CONTROL bestehend aus drei ständigen Mitgliedern
MANUAL SAFETY CAR
Neues Racing-Format (HEAT/SPRINT/ENDU)
GTE CLASS
PUNKTESYSTEM getrennt PRO <> AM
LIGATAG DIENSTAG
Das finale Regelwerk wird in der kommenden Woche auf der Website und Discord veröffentlicht.
Ablauf
Der Ablauf unterliegt dem RaYcing Regelwerk. Sollten Zweifel auftreten ist das Reglement schlussendlich zu befolgen. Falls planwidrige Lücken im Regelwerk auftauchen, werden diese angepasst und auch unter Umständen rückwirkend Anwendung finden.
Pro Lauf werden maximal 48 Wagen an den Start gehen.
Die erste Saison wird insgesamt 8 Läufe umfassen, bestehend aus Training, Qualifier und Rennen.
Der Server wird von mir gehostet und ausschließlich hier finden die Events statt, außer anderes wird kommuniziert.
Die Ligarennen finden immer Dienstags statt. Der Trainingsstart (Serverstart) ist 19:00. Das Quali beginnt somit regelmäßig um 19:30.
Jedem Fahrerfeld werden Startnummer-Pools zugeteilt, mehr dazu auf unserem Discord kurz vor Ligastart.
PRO/AM Fahrerklassen
Die iRating-Limits (PRO/AM) sowie die Vergabe von Startnummern wird nach Beendigung der Anmeldephase veröffentlicht.
Rennkalender
Race 1: Road Atlanta 20.10.2020 16:45 HEAT
Race 2: Autodromo Nazionale Monza 27.10.2020 11:30 SPRINT
Race 3: Suzuka Circuit 03.10.2020 15:30 HEAT
Race 4: Sebring International Raceway 10.11.2020 08:45 SPRINT
Race 5: Nürburgring Grand-Prix-Strecke BES/WEC 17.11.2020 13:00 HEAT
Race 6: Silverstone Circuit 24.11.2020 11:30 SPRINT
Race 7: Watkins Glen International 31.10.2020 14:30 HEAT
Race 8: Circuit de Spa-Francorchamps 24.11.2020 16:45 ENDURANCE (75min)
Alle Zeiten beziehen sich auf das 24h Format. Änderungen vorbehalten. Startzeit bezieht sich auf Rennstart. 35% Track Usage „Moderately Low“.
Rennformate
In dieser Saison werden wir drei verschiedene Rennformate nutzen: Sprint, Heat und Endurance
Die Sprintrennen werden wie folgt ausgetragen:
Warmup: 30min | Qualify: 30min | Race: 50min
Die Heatrennen werden wie folgt ausgetragen:
Warmup: 25min | Qualify: 30min | Race1: 25min | Warmup: 5min | Race2: 35min (TOP8 inverted)
Das Endurance Rennen wird wie folgt ausgetragen:
Warmup: 30min | Qualify: 30min | Race: 75min
Das Fuellimit wird, insofern dies nicht vorher angekündigt wird für die GTE Pro 45% betragen für die GTE AM 50% betragen.
Fahrzeugklasse
Die zweite Season der RaYcing League umfasst folgende Fahrzeugklassen:
GTE
BMW M8 GTE
Porsche 911 RSR
Ferrari 488 GTE
Corvette C8.R GTE
Ford GTE
Punktesystem
Natürlich möchte und wird jeder Fahrer anhand seiner Leistung mit Meisterschaftspunkten belohnt. Während es eine Gesamtwertung aus PRO und AM Fahrern geben wird, so werden auch beide Klassen für sich getrennt in unserem Standing aufgelistet. Bei der Aufschlüsselung der Punktevergabe wurde die Gesamtgröße des Fahrerfeldes im Auge behalten und soll möglichst vielen Fahrern die Möglichkeit auf Meisterschaftspunkte ermöglichen.
Erster – 25 Punkte
Zweiter – 18 Punkte
Dritter – 15 Punkte
Vierter – 12 Punkte
Fünfter – 10 Punkte
Sechster – 8 Punkte
Siebter – 6 Punkte
Achter – 4 Punkte
Neunter – 2 Punkte
Zehnter – 1 Punkt
Anmeldung
Die Anmeldung ist ausschließlich über das Anmeldeformular möglich. Die Anmeldung garantiert keinen Startplatz, insofern die maximale Anzahl der Teilnehmer erreicht ist. Alle weiteren Anmeldungen werden chronologisch bearbeitet, insoweit Startplätze frei werden.
Die Autowahl ist final, es darf zwischen den Rennen nicht zwischen den Wagen gewechselt werden (Ausnahme: iRacing Patches und einhergehende Veränderungen am Auto -> PN via Discord an @RYC-Orga). Die Setups sind frei wählbar „open setup„.
Abmeldung vor Eventstart
Jeder Fahrer hat sich eigenverantwortlich bis spätestens 12 Stunden vor Eventstart abzumelden. Verfehlt er dies, so hat er mit einer Strafe zu rechnen. Die Strafe hängt von verschiedenen Faktoren wie bspw. der Kurzfristigkeit und dem Grund der Abmeldung ab. Fahrer die aus wichtigen persönlichen Gründen auch nur kurzfristig eine Abmeldung einreichen, haben mit keiner Strafe zu rechnen. Die Abmeldung erfolgt per privater Nachricht bei StingraY im Discord.
Schlusswort
Ich werde zu jedem Zeitpunkt versuchen im Sinne der kompetitiven Integrität zu handeln. Trotzdem kann es vorkommen, das Entscheidungen gegen einzelne getroffen werden, die als unfair erachtet werden. Sollte euch ein Fehler auffallen, so ist dieser unverzüglich einem der RaYcing Admins zu melden.
Ich wünsche euch als Zuschauer und als Piloten viel Spaß und viel Erfolg.
Stingray & das gesamte RaYcing Orga Team